Uta Sewering, Leiterin des Formates „Tier&Objekt“ und Theaterpädagogin an der Parkaue, berichtet die Hintergründe, Überlegungen und Pläne zu Probenausschnitten, was die Jugendlichen am Thema interessiert und warum die Teilnehmer*innen auch schon einiges alleine machen können.
Dieses Format heißt zwar „Die Bühne die Woche und ich“, aber leider fällt schon viel zulange die Bühne weg und es bleiben nur noch die Woche und ich übrig. Ja, es ist soweit, das Maß ist fast voll. Doch zum Glück rettet uns die Sonne mit ihren ersten Strahlen und versorgte uns mit etwas Vitamin…
Was bedeutet Community für dich? Community bedeutet für mich Zusammenhalt, an einem Strang ziehen, sich gegenseitig unterstützen aber auch stärken in den Potentialen die man mitbringt. Füreinander da zu sein in guten aber auch in herausfordernder Zeit. Ganz viel Austausch, Kommunikation und viel spaß gemeinsam haben. Was gibt dir das Tanzen in dieser Zeit?…
Die folgende Geschichte ist das Ergebnis eines Gedankenspieles: was wäre wenn es Corona nicht gegeben hätte und alles ganz „normal“ verlaufen wäre…. COMUNITOPIA: Theater an der Parkaue. INITIATIVE: Uta Sewering AUTORINNEN: Lena Plumpe/Nicolla Pienczykowska/Helena Golderer/Johanna Thal
Welche Dinge fallen euch ein, die man in einer Community zusammen macht? Ich denke an Diskussionen und Input zu gemeinsamen Interessen, zusammen lachen, Musik hören, Filme schauen, essen, (Miss-)Erfolge miteinander teilen und sich gegenseitig unterstützen. Krass sich vorzustellen, dass unsere Community all das letzte Woche geschafft hat. Wir haben beim Künstler*innen-Stammtisch mit einem Mario Cart…
Die Lehre des Lachyogas impliziert, dass lachen ansteckend ist. Einer fängt an künstlich an zu lachen und der Rest zieht mit. Dieses Prozedere wird soweit auf die Spitze getrieben, bis das „Fake-Lachen“ zu einem echten wird und die gesamte Gruppe von den Grinsewellen durchflutet wird. Also bei mir hat es funktioniert :).